• Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Tel.: 05141 - 299 50 60 |
  • Kontakt

15 Juni 2024

bildbildbildbild

Am fehlenden Platz muss der Badespaß meist nicht scheitern

Privater Pool auf kleinem Grundstück: Die wichtigsten Fragen und Antworten

17.05.2024

titel

Foto: DJD/Pool-Systems.de

titel

Foto: DJD/Pool-Systems.de

titel

Foto: DJD/Pool-Systems.de/FamVeld/Shutterstock

Beitrag teilen

(DJD). Je heißer die Sommer hierzulande werden, umso größer der Traum vieler Familien vom Swimmingpool im eigenen Garten. Er sorgt jederzeit für Abkühlung auf ganz kurzen Wegen. Ist das private Schwimmbecken auch auf kleineren Grundstücken möglich, oder bleibt dann nur das Aufstellbecken aus Plastik, das man oftmals nach lediglich einer Saison wieder entsorgen darf? Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten:

Gibt es Pools für kleinere Grundstücke?

Ja. Wenn die Platzverhältnisse kein Becken mit Standardmaßen zulassen oder das Becken nicht zu viel Raum im Garten einnehmen soll, kommen vor allem Fertigpools etwa aus Polypropylen infrage. Diese lassen sich mit der richtigen Planung ohne großen Aufwand und ohne hohe Kosten in verschiedenen Größen und Formen platzsparend realisieren. Unter www.pool-systems.de beispielsweise gibt es mehr Infos.

Wie viel Platz braucht ein kleiner Pool und mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Komplettsets sind je nach Ausstattung bereits für unter 9.000 Euro erhältlich, versierte Heimwerker können die Ausgaben über Eigenleistungen weiter reduzieren. Die vorgefertigten Becken werden als Ganzes angeliefert und in eine vorher ausgehobene Baugrube gesetzt. In der Regel wird das Becken auf eine Bodenplatte gestellt, das Anlegen ist schnell erledigt. Beim Anbieter Pool Systems etwa gibt es Überlaufbecken, sogenannte Infinity-Pools, in zehn verschiedenen Größen. Das kleinste Modell misst drei mal fünf Meter, das größte vier mal zwölf Meter.

Kann ich bei der Installation des Pools Unterstützung bekommen?

Ja. Für die Umsetzung des Einbaus kann man unterschiedliche Servicepakete wählen - je nachdem, ob der Käufer den individuell konfigurierten Pool nutzungsfertig hingestellt bekommen möchte oder beim Aushub der Grube und beim Einbau mit anpacken will. Bucht man die Baubegleitung mit, wird man während des Einbaus hinsichtlich Aushub der Grube, Bodenplatte und Hinterfüllung bei Bedarf nicht nur telefonisch, sondern auch von einem Techniker vor Ort unterstützt.

Sollte man auch bei einem kleinen Pool eine Abdeckung einplanen?

Ja. Denn ohne Abdeckung verschmutzt ein Pool und das Wasser kühlt sehr schnell aus. Und bei schlechtem Wetter macht die Nutzung des Schwimmbeckens auch wenig Freude. Außerdem ist der Schutz von Kindern und Haustieren mit einem offenen Pool nicht gewährleistet.

Kann ich meinen Privatpool auch unter Umweltaspekten realisieren?

Ja. Denn moderne Schwimmbecken reduzieren die Umweltbelastung auf ein Minimum. Das Wasser bleibt sehr lange im Pool, er wird umweltfreundlich per Wärmepumpe oder Solarsystem beheizt. Zur Energieeffizienz und Wasserhygiene ohne Chemie tragen auch intelligente Poolsteuerungen bei.

Weitere Berichte aus der Kategorie

Dies könnte Sie auch interessieren

Anzeige ad

© Copyright mvc.medien