Büfett im Garten
Obst und Gemüse im Hochbeet oder Hochbeet-Gewächshaus anbauen
09.05.2022

epr/WAMA

epr/WAMA

epr/WAMA
(epr) Jetzt wird gegrillt! Neben Bratwurst, Kotelett & Co. landen auch viele vegetarische Köstlichkeiten wie Zucchini-Feta-Spieße, Folienkartoffeln oder Auberginenscheiben auf dem Rost. Dazu darf eine würzige Marinade nicht fehlen. Besonders gut schmeckt’s, wenn das knackfrische Gemüse und die aromatischen Kräuter vom Büfett im eigenen Garten kommen!
Kresse, Petersilie und Basilikum gedeihen optimal in einem Hochbeet von WAMA, aber auch Gurke, Tomate und Erdbeere fühlen sich dort pudelwohl. Kein Wunder, schließlich versorgt das Schichtsystem aus Zweigen, Häckselgut, Gras, Laub und Kompost die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen. Praktisch: Während ebenerdige Beete mühsames Bücken und Knien erfordern, erlauben Hochbeete rückenschonendes Gärtnern im Stehen. Die Setzlinge sind gut erreichbar – für Menschen, nicht aber für Schnecken und andere Schädlinge. WAMA bietet übrigens auch einen Frühbeet-Aufsatz an, der die zarten Pflänzchen vor Frost schützt. Noch besseren Schutz vor Wind und Wetter gewähren Hochbeet-Gewächshäuser. Ob Mini-, Midi-, Maxi- oder Profi-Serie: WAMA hat für jeden Standort und Einsatzzweck die ideale Variante im Programm. Selbst die Tropic-Serie ist mit Hochbeet verfügbar. Diese Gewächshäuser sind ganz auf die Bedürfnisse von Kiwis, Mangos und Orangen abgestimmt, sodass die Frucht-Exoten in Ruhe heranreifen und später als leckerer Smoothie oder süßes Dessert vernascht werden können.
Mehr Infos zum gesamten Produktportfolio sind unter www.wamadirekt.de und www.gardenplaza.de erhältlich.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

WAMA Walter Mauden GmbH & Co.KG
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen