Der kann was!
Beton ist langlebig und punktet mit guten bauphysikalischen Eigenschaften
16.11.2022

epr/BetonBild

epr/BetonBild

epr/BetonBild
(epr) Geht es um bezahlbares Bauen, ist die Wahl des Baustoffs ein wichtiger Faktor. Beton etwa wird entweder gleich vor Ort gemischt oder in Form vorproduzierter Fertigteile auf die Baustelle geliefert. Das spart Zeit und bares Geld! Zumal das Netz von Betonfertigteilwerken in Deutschland sehr engmaschig und die Transportwege somit kurz sind – das freut auch das Klima.
Die hohe Lebenserwartung eines Betonhauses spricht ebenfalls für das Baumaterial, schließlich bleiben den Eigentümern aufwendige und sündhaft teure Grundsanierungen über Jahrzehnte hinweg erspart. Kurz: Die Investition in ein Haus aus Beton ist eine Investition in die Zukunft! Auch die bauphysikalischen Eigenschaften des langlebigen Baustoffs können punkten. So bietet Beton einen optimalen Schall-, Brand- und Feuchteschutz und zeichnet sich darüber hinaus durch eine hohe Wärmespeicherkapazität aus. Das bedeutet, die Räume heizen sich im Sommer nicht über Gebühr auf und kühlen in der kalten Jahreszeit nie ganz aus – selbst wenn die Heizung am Abend heruntergedreht wird. Neben dem prima Klima an 365 Tagen im Jahr überzeugt zudem die Tragfähigkeit des natürlichen Baustoffs. Sogar bei schlanken Wänden lässt sich eine hohe Stabilität erreichen und die enorme Spannweite von Betondecken erlaubt den Verzicht auf tragende Zwischenwände. Das Ergebnis: Große Räume mit modernem Charakter. Beton pur gewünscht? Kein Problem! Kommt Infraleichtbeton zum Einsatz, kann auf eine zusätzliche Dämmschicht verzichtet werden und die tolle Optik bleibt erhalten!
Mehr unter www.beton.org.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

InformationsZentrum Beton GmbH
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen