Clever investieren – und das kühle Nass genießen
Ein Pool bringt Urlaub in den eigenen Garten und wertet die Immobilie auf
27.05.2021

Foto: djd/Pool-Systems.de

Foto: djd/Pool-Systems.de

Foto: djd/Pool-Systems.de
(djd). Mit den Zinsen auf Sparkonten und Anleihen konnte man schon bislang den Kaufkraftverlust des Geldes kaum ausgleichen. Nun erwarten Experten aus unterschiedlichen Gründen ein Anziehen der Inflation. Zugleich wird die Europäische Zentralbank (EZB) an ihrer Niedrigzinspolitik festhalten, um die Folgen der Pandemie abzufedern. Inflation plus Niedrigzinsen bedeutet für Sparer: Das Kapital wird sukzessive „aufgefressen". Unter diesen Umständen können viele Hausbesitzer nichts Besseres tun, als in ihre Immobilie zu investieren und sie aufzuwerten – etwa mit dem Bau eines Pools im Garten. Sachwerte sind inflationssicher, im Falle eines Pools steigt dabei auch noch die Lebensqualität. Denn im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres als eine Erfrischung direkt am Haus. Dieses Schwimmbad ist rund um die Uhr geöffnet und die ganze Familie kann sich mit einem Sprung ins kühle Nass vom Alltag erholen.
Aufwand hält sich in Grenzen
Foto: djd/Pool-Systems.de
Fertigpools sind eine Anschaffung fürs Leben und verursachen trotzdem keinen Einbaustress und keine hohen Kosten. Die Komplettsets von Pool-Systems etwa sind bereits vollständig montiert, verrohrt und verkabelt. Experten des Anbieters beraten zunächst bundesweit direkt beim Kunden vor Ort, aber auch in der Firmenzentrale in Bayern sowie per Telefon und Mail. Danach wird der Pool individuell konfiguriert und es gibt einen deutschlandweiten Montage- und Inbetriebnahmeservice. Die Umsetzung erfolgt in drei Schritten. Zunächst wählt der Kunde eine Beckengröße und einen Beckentyp. Im zweiten Schritt geht es um die Poolabdeckung. Experten empfehlen, sie von vornherein einzuplanen. Hier hat man die Wahl zwischen einer Überdachung und einem elektrischen Rollo. Im dritten Schritt sucht sich der Kunde das gewünschte Techniksystem aus. Unter www.pool-systems.de gibt es alle weiteren Infos. Für den Aushub der Grube ist der Gartenbesitzer selbst verantwortlich, aber auch hier leistet der Anbieter bei Bedarf praktische Unterstützung.
Servicepakete für jeden Bedarf
Der Einbau des Pools geht schnell vonstatten, Becken der neuesten Generation werden in einem Stück betriebsfertig geliefert und nur noch auf die Bodenplatte gesetzt. Wegen der großen Nachfrage gibt es derzeit Lieferzeiten von 8 bis 16 Wochen. Manche Interessenten sind handwerklich versiert, andere weniger geschickt. Vom Anbieter gibt es daher unterschiedliche Servicepakete – bis hin zur tatkräftigen Unterstützung durch einen Techniker bei der Anlieferung des Pools, der Verbindung des Technikschachts mit dem Pool und dem Anschluss an das Stromnetz.
Foto: djd/Pool-Systems.de
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen