Die Magie der Flammen
Feuerstellen als loderndes Zentrum für Gemeinschaft, Geschichten und Genussmomente im Freien
07.07.2025


(epr) Sobald die Sonne langsam untergeht, erwacht im Garten neben leisem Grillenzirpen und stimmungsvollen Solar-Lampions noch ein weiteres Element zum Leben: das Feuer. Schon seit jeher sind Feuerstellen Orte der Begegnung und des Zusammenseins, die auch im modernen Outdoor-Ambiente nichts von ihrer ursprünglichen Faszination verloren haben. Modernen Purismus bietet z. B. die Feuerstelle Madrid von Gartenprofi Buschbeck mit ihrem halbkugelförmigen Korpus. Sie besteht aus Magnesit und besitzt eine attraktive Betonoptik – wahlweise in Hellgrau oder Anthrazit –, die ideal mit modernen Architektur- und Gartentrends harmoniert.
Dank des mitgelieferten Grillaufsatzes verwandelt sie sich außerdem ruck, zuck in einen Hotspot kulinarischer Kreativität. Detailverliebt und designstark wird es mit Buschbeck Wildfire: Die Feuerschale aus schwarzem Stahl besitzt ein umlaufendes Funkenschutzgitter mit blickdichten, ikonischen Flammenmotiven. Auch wer eher die klassisch-reduzierte Optik einer rustikalen Feuerschale aus unbehandeltem Eisen schätzt, kann bei Buschbeck aus fünf Durchmessern von 55, 60, 80, 100 oder 120 cm wählen.
Neben einer Abdeckung gehört auch ein optionaler Aufsatz mit zum Zubehörsortiment: Elevation ist ein 34 bzw. 40 cm hoher Eisenring, bei dem vier eingefräste Flammenmotive den Blick auf das Feuer kunstvoll einrahmen. Auch die Feuerschalen bieten dank Einhängerost eine praktische 2-in-1-Funktion aus Lagerfeuer-Feeling und Grillgenuss. Noch raffinierter gelingt die kulinarische Showeinlage mit einem optionalen Grillring, der wie eine 4mm starke Planchaplatte funktioniert: Er bietet verschiedene „Hitzezonen“ und eine geschlossene Oberfläche, wodurch sogar Side Dishes wie Spiegeleier oder einzeln marinierte Meeresfrüchte problemlos zubereitet werden können. Lust auf ein klassisches Grillerlebnis mit nostalgischem Touch? Dann ist die Kombination aus Feuerschale und Dreibein mit Grillrost optimal. Der über der offenen Flamme schwenkbare Rost sorgt für ein besonderes Aroma und eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Im Gulaschtopf aus dem Zubehörsortiment, der sich einfach in das Dreibein einhängen lässt, gelingen zudem auch schmackhafte Suppen und Eintöpfe.
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen