Neugierige Blicke? Nein, danke!
Mit Aluminium-Rollläden die Privatsphäre optimal schützen
22.09.2023

epr/Schanz

epr/Schanz

epr/Schanz
(epr) Aus der modernen Architektur sind sie nicht mehr wegzudenken: große, bodentiefe Fensterfronten, die viel Tageslicht hereinlassen und den Blick nach draußen freigeben. Der Nachteil: Passanten und Nachbarn haben direkten Einblick in unser Privatleben – vor allem abends, wenn es draußen dunkel wird und die erleuchteten Wohnräume zur Bühne werden.
Wer auf Publikum gut verzichten kann, setzt auf Aluminium-Rollläden von Schanz, die neben Sonnenstrahlen auch neugierige Blicke aussperren. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn schon am Nachmittag die Lichter im Haus angehen, können die Alu-Lamellen ihre Qualitäten als Sichtschutz voll ausspielen. Und dabei sparen wir auch noch Geld! Wie das funktioniert? Ganz einfach: Zwischen dem geschlossenen Rollladenpanzer und der Fensterscheibe entsteht eine isolierende Luftschicht, die verhindert, dass wertvolle Heizwärme ungenutzt nach außen entweicht! Und im Sommer? Dann halten die dicht aneinandergereihten Leichtmetallelemente zuverlässig zu viel Hitze vom Haus fern. Ist es drinnen angenehm kühl, bleiben Klimaanlage und Ventilator aus, die Energiekosten sinken. Aber tagsüber im Dunkeln sitzen, wenn draußen die Sonne scheint? Keine Sorge, auch daran hat man bei Schanz gedacht! Sogenannte Select-Profil-Lichtschienen – siebartig strukturierte Lamellen, die in beliebigen Abständen mit dem Vollprofil kombiniert werden können – lassen genügend Helligkeit herein und erzeugen ein tolles Streulicht.
Mehr unter www.rollladen.de und www.homeplaza.de.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

Schanz Rollladensysteme GmbH
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen