Willkommen im Leben
Wohngesunde, schadstofffreie Rauhfaser ist die erste Wahl beim Nestbau
20.03.2023

epr/Erfurt Tapeten

epr/Erfurt Tapeten

epr/Erfurt Tapeten/Florian Bilger Fotodesign
(epr) Das Ultraschallbild im Portemonnaie, die Hand auf dem Kugelbauch und der erste kleine Strampler in der Schublade – all das kann nur bedeuten: Hurra, wir bekommen ein Baby! Insbesondere in den letzten Wochen der Schwangerschaft werden die Vorfreude, aber auch die Ungeduld der werdenden Eltern immer größer. Wie sieht er nur aus, der kleine Fratz? Und wann ist er endlich da?
epr/Erfurt Tapeten
Nestbau mit Rauhfaser: Macht Spaß und schafft obendrein ein reines Gewissen in Sachen Nachhaltigkeit.
Ein beliebter und obendrein wertvoller „Zeitvertreib“ in dieser Phase ist es, dem Nachwuchs ein kuscheliges Babyzimmer zu gestalten. Nur worauf achten beim Nestbau? Allen voran stehen Gesundheit und Sicherheit unseres neuen Familienmitglieds an erster Stelle. Daher machen wir auch einen großen Bogen um Spielzeug, Möbel und Baustoffe, von denen evtl. bedenkliche Ausdünstungen ausgehen könnten. Vor allem die Gestaltung der großen Wand- und Deckenflächen kann sich auf das Raumklima auswirken. Greifen wir hier zu Erfurt-Rauhfaser, schaffen wir die optimale Grundlage für eine gesunde Umgebung im Babyzimmer: Denn die bewährte Tapete kommt bewiesenermaßen ohne Zugabe von Weichmachern, PVC oder Lösungsmitteln aus. Sicherheit gibt uns Eltern dabei z. B. das unabhängige Umweltsiegel „Blauer Engel“, das die Rauhfaser bereits seit 1985 trägt und sie als wohngesundes sowie ressourcenschonend produziertes Naturprodukt ausweist.
epr/Erfurt Tapeten
Kuschelzeit? Kein Problem im Babyzimmer, das Rauhfaser an Wänden und Decke trägt.
Weiteres Plus: Sie ist ein diffusionsoffener und feuchtigkeitsregulierender Wandbelag – und dabei nachweislich sogar für Allergiker geeignet. So schaffen wir unserem Neuankömmling von Beginn an eine schadstofffreie Atmosphäre. Doch nicht nur aufgrund der ökologischen Vorteile ist der Griff zum Tapetenklassiker top, auch die Gestaltung lässt keine Kreativwünsche offen: Nach erfolgtem Tapezieren können wir der Rauhfaser, die in diversen Oberflächenstrukturen erhältlich ist, den gewünschten Farbanstrich verpassen. Für unser Baby empfehlen sich sanfte, helle Farben, die beruhigend wirken. Steht später eine knallige Farbe auf der Wunschliste des Knirpses, kein Problem: die Erfurt-Tapete lässt sich mühelos mehrfach überstreichen – was uns einen weiteren Punkt auf der Nachhaltigkeitsliste einbringt! Rauhfaser: Einfach eine rundum gute Entscheidung für den Nestbau!
Mehr unter www.erfurt.com.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

ERFURT & SOHN KG
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen