Kinder dürfen oben bleiben!
Schautag von Fritsche Bau in Bröckel
14.05.2019



Wenn Sie lesen „zweigeschossiges Einfamilienhaus“ haben Sie nicht nur sofort eine Vorstellung eines in unserer Region sehr typischen Gebäudes im Kopf, sondern denken mit hoher Wahrscheinlichkeit auch, dass das ja zwar etwas sehr schönes, aber eigentlich nichts besonderes ist. Bei einem Schautag am Samstag, 18. Mai 2019, können Sie sich zwischen 11 und 16 Uhr in Bröckel live davon überzeugen, dass dieses Vorurteil nicht stimmen muss.
Wenig überraschend ist, dass dabei einmal mehr das Escheder Unternehmen Fritsche Bau seine Köpfe und Hände im Spiel hat. Der Familienbetrieb, der private und gewerbliche Objekte von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe realisiert, steht für individuelle Ausführungen und die kleinen Ideen, die den feinen Unterschied machen.
Auch bei diesem Einfamilienhaus im Roggenkamp 22 ist das nicht anders. Denn hier hat Fritsche in den zwei Geschossen eine Aufteilung realisiert, die dem alltäglichen Leben der künftigen Bewohner eine ganz besondere Note gibt: Jede Etage ist einer Generation vorbehalten. Das Obergeschoss wird komplett zum Reich fürs Kind, das hier alle nötigen Frei- und Spielräume genießen kann. Und das Erdgeschoss eröffnet den Erwachsenen die Möglichkeit, entspannt und elegant wie in einem Bungalow zu wohnen.
Doch Fritsche Bau wäre nicht Fritsche Bau, wenn die Besonderheiten damit schon am Ende wären. „Wir lieben Bauherren, die Wünsche haben“, sagt Geschäftsführer Maico Fritsche, „denn auch wir haben einen: Wir wollen aus den Kundenwünschen konkrete Architektur machen, also Räume schaffen, in denen sich Menschen wohlfühlen, weil sie plötzlich exakt das um sich herum haben, wovon sie zuvor nur träumen konnten.“ Und hier ist wirklich ein Wunsch in Erfüllung gegangen, den Besucher des Objektes auf den ersten Blick entdecken: Ein großzügiger Galeriebereich über dem Wohnzimmer veranschaulicht, wie Wohnen und Qualität in diesem Haus zusammenfinden.
Qualität ist auch das entscheidende Kriterium bei der haustechnischen Ausstattung und den energetischen Eigenschaften des Objektes. Für Wohlfühlklima in kälteren Monaten sorgt modernste Heizungstechnik in Form einer Erdwärmepumpe, kombiniert mit kontrollierter Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung. Der Besuch des Schautages lohnt sich also auch für Interessenten, die beabsichtigen, ihre Wärme zu Hause auf zukunftsweisende, energieeffiziente Technologien umzustellen.
Am Schluss noch kurz ein paar Daten zu den Dimensionen: Das Obergeschoss bietet eine Fläche von etwa 63 Quadratmetern, im Erdgeschoss stehen etwa 110 Quadratmeter zur Verfügung. Die in Eigenleistung ausgeführte Fertiggarage mit Abstellraum hält etwa 54 Quadratmeter bereit.
Lichtdurchflutete Räume, sehenswerte Galerielösung, Heiztechnik auf dem Stand der Zeit – es gibt viele gute Gründe, sich am Schautag in Bröckel Inspirationen für das eigene Zuhause abzuholen. Und ein guter Tipp: Bringen Sie ruhig, wenn vorhanden, Ihre Kinder mit, damit sie vor Ort erleben, wie cool es ist, eine komplette Etage für sich selbst zu haben.
Wie immer auf den Schautagen von Fritsche Bau besteht auch am 18. Mai Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch mit Fritsche oder ihren Partnern alle Aspekte der Ausführung erklären zu lassen oder ganz unverbindlich über eigene zukünftige Vorhaben zu sprechen.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

Bierschwale Dachdeckerei

Carl Fienemann & Sohn Malerbetrieb

Fritsche Bau GmbH

IWS GmbH

Landau Gerüstbau

Mörtelwerk Celle

Putzunternehmen Wenzler

Schöning Fliesen

Schulz Sanitär- & Heizungstechnik
Weitere Bauvorhaben dieser Ausgabe
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen