Quiet, please!
Qualitäts-Laminatboden mindert die Geräuschkulisse und sorgt für einen angenehmen Raumklang
11.07.2022



epr/Logoclic
(epr) Kurz bevor in einem Tennismatch der nächste Ballwechsel ansteht, fordert der Stuhlschiedsrichter von den Zuschauern mit der Bitte „Quiet, please!“ um Ruhe. Und anschließend kann man idealerweise die berühmte Stecknadel fallen hören. Die Rolle des Referees nehmen in den eigenen vier Wänden die Eltern und der Fußboden ein. Der Fußboden? Ja, mit Silentos von Logoclic.
Was macht den hochwertigen Laminatboden – dessen Name wahrlich hält, was er verspricht – so besonders? Es ist sein Aufbau mit einer Stärke von neun Millimetern, wovon die integrierte Geh- und Trittschalldämmung zwei Millimeter ausmacht. Dadurch wird Gehschall um 50 Prozent und Trittschall um 25 Prozent reduziert. Darüber hinaus sorgt er für ein Klangempfinden wie bei echtem Holz. Auch die Raumakustik an sich wird positiv beeinflusst. Insgesamt ist Silentos weitaus dünner als Böden vieler anderer Marken, nimmt also weniger Raumhöhe weg, büßt aber dennoch nichts in Sachen Robustheit ein. Das bescheinigt auch die Nutzungsklasse 31, durch die sich das Laminat bestens für hochfrequentierte Privaträume und normal genutzte Gewerberäume eignet. Insgesamt umfasst die Produktreihe neun verschiedene Dekore, sodass jeder sein Zuhause nach eigenen Wünschen gestalten kann. Damit diese Optik auch möglichst lange anhält, gewährt Logoclic auf den Laminatboden, der exklusiv bei BAUHAUS erhältlich ist, eine Garantie von 15 Jahren. Mehr unter www.bauhaus.info und www.logoclic.info sowie www.homeplaza.de.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

BAUHAUS AG/Logoclic
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen