Die Zukunft unter Dach und Fach
Wer seinen Stahl-Carport mit einer PV-Anlage ausstattet, erhält einen langlebigen Stellplatz mit gewinnbringendem Zusatznutzen
08.01.2024
epr/welcomp AG
epr/welcomp AG
epr/welcomp AG
(epr) Funktional, designstark und baulich anpassungsfähig – Carports gelten als beliebte Alternative zu Garagen. Kein Wunder, denn die überdachten Pkw-Stellplätze lassen sich oft schneller, leichter sowie auch mit wenig Grundstückskapazität realisieren. Doch selbst hier gilt: Nur wer vorausschauend plant, kann die Vorteile eines Carports in vollem Umfang ausschöpfen.
Allen voran spielt das Material der Konstruktion eine buchstäblich tragende Rolle. Zwar greifen hier viele auf Holz zurück, sind sich jedoch meist nicht bewusst, dass der Baustoff witterungsanfällig und pflegeintensiv ist – die Nutzungsphase ist begrenzt. Setzen Bauherren auf feuerverzinkten Stahl, wie er etwa bei der welcomp AG zum Einsatz kommt, profitieren sie von einem langlebigen, korrosionsbeständigen Unterstand. Die hochwertigen Carports „made in Germany“ verstehen sich dabei als vielseitige Lösung, die sich gestalterisch jeder räumlichen Gegebenheit individuell anpassen lässt – ob in Schräglage, freistehend oder direkt am Haus, ob mit Pultdach, Bogendach, freitragend oder hängend. Doch es geht noch mehr: Insbesondere in Zeiten unvorhersehbarer Energiepreisdynamik lässt sich die Dachfläche des Carports gewinnbringend mit einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage ausstatten. Der aus solarer Energie erzeugte Strom wird ins Hausnetz eingespeist und steht den Bewohnern direkt für den Betrieb von E-Auto, Waschmaschine & Co. zur Verfügung. Mit diesem Angebot bedient die welcomp AG den gestiegenen Anspruch an Effizienz und Nachhaltigkeit – und ergänzt die Vorteile von Carports hinsichtlich Pkw-Schutz und Sicherheit um einen innovativen, zukunftsorientierten Mehrwert. Welches System aus Carportkonstruktion und Solarpanels dem jeweiligen Kundenbedarf am besten entspricht, lässt sich im persönlichen Beratungsgespräch herausfinden. Denn während bspw. Indachlösungen lichtdurchlässig sind, ist ein Trapezblechdach mit Aufdach-Panels wartungsfreundlicher und obendrein bei erhöhtem Hagelaufkommen die bessere Wahl. Im firmeneigenen Werk in Holzkirchen werden die Stellplatz-Überdachungen dann im Anschluss maßgefertigt.
Mehr zu den vielseitigen Carportlösungen unter www.carport-welcomp.de.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich
welcomp AG
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen