Hochwertig Wohnen am Alten Bremer Weg
Ein Projekt, das Zeichen setzt!
01.07.2019



Es ist immer wieder zu lesen und zu hören: Aktuell wird Wohnraum händeringend gebraucht. Und das in allen Segmenten, von sozialverträglichen Angeboten bis zu hochwertig ausgestatteten Flächen für eine steigende Zahl von Mieterinnen und Mietern, die die Qualität zum wichtigsten Entscheidungsfaktor bei der Wahl ihrer Wohnung machen.
Ein beispielhaftes Projekt hochwertiger städtischer Wohnkultur findet sich auf den Geländen der ehemaligen Keksfabrik am Kapellenberg in Celle. Hier verwirklichte das Unternehmen Plan Bau Celle einmal mehr sein Konzept, außergewöhnlichen Wohnkomfort ins Zentrum der architektonischen Gestaltung zu rücken.
Schon der erste Blick auf den Baukörper beweist, dass man hier nicht „von der Stange“ geplant und gebaut hat: In Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung der Stadt Celle wurde hier ein Staffelgescchoss realisiert, dass nicht nur zusätzlichen Wohnraum bietet, sondern auch einen selbstbewussten städtebaulichen Akzent setzt.
Die Anlage, die in Etappen in Betrieb genommen wurde, verbindet Wohn- und Gewerbeflächen. So konnten bereits im Sommer des letzten Jahres die Praxisflächen für Zahnärzte im Erdgeschoss eröffnet werden, um Patientinnen und Patienten in Warteräumen und Behandlungszimmern zu empfangen und zu versorgen.
Die Mietwohnungen belegen bis ins letzte Detail, wie qualitätsorientiert hier gestaltet wurde. Die Flächen sind harmonisch geschnitten, Bäder und offene Küchen mit großflächigen Fliesen in zeitloser Optik ausgestattet. Sämtliche Wohneinheiten verfügen über eigene Balkone oder Loggien und sind in Varianten von drei bis fünf Zimmern verfügbar. Ihre Grundflächen variieren von 120 bis 170 Quadratmetern, für ein elegantes Erscheinungsbild sorgen großzügige Deckenhöhen von 2,75 Metern.
Balkon, Loggia, Keller und Tiefgaragenplatz – diese Vorzüge gelten auch für die 14 Wohnungen, die im Staffelgeschoss untergebracht sind. Hier stehen den Mieterinnen und Mietern Wohnflächen zwischen 70 und 110 Quadratmetern zur Verfügung, die Hochwertigkeit der Ausstattung folgt dem hohen Standard, den die anderen Einheiten der Wohnanlage bereits gesetzt hatten.
Nicht wenige Bewohnerinnen und Bewohner halten das Objekt am Alten Bremer Weg für ein echtes Juwel aktueller urbaner Wohnkultur. Man fühlt sich rundum wohl hier – und hat allen Grund dafür: Das Niveau, das hier realisiert wurde, bleibt niemals nur abstraktes Versprechen, sondern lässt sich jeden Tag aufs Neue erleben.
Darüber hinaus setzt man hier auch noch zukunftsweisende Zeichen in Richtung Mieterfreundlichkeit. Denn für sämtliche Einheiten der Anlage ist vertraglich festgelegt, dass die Anmeldung von Eigenbedarf durch den Eigentümer ausgeschlossen ist. Wer am Alten Bremer Weg wohnt, wohnt nicht nur wunderschön, sondern auch richtig sicher!
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

AKM Torservice

Bauprofil Koch GmbH

bwp NILSSON WITT

FRE-BE Fensterbau

Glas Hohls

Helmut Baxmann Heizungsbau

Landau Gerüstbau

Malermeister Armin Würtz

R. Glenewinkel Dienstleistungen

Reinhard Schele Dachdecker

Schlüsseldienst Koop

Schulz Sanitär- & Heizungstechnik

W. Pieper Fliesenverlegung
Weitere Bauvorhaben dieser Ausgabe
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen