Wärmstens zu empfehlen
Ein hydraulischer Abgleich der Heizung spart Energie und Geld
21.09.2022

epr/Grundfos
(epr) Verbraucherschützer, Energieberater und zuletzt auch Wirtschaftsminister Robert Habeck: Mit Blick auf die aktuelle Versorgungslage raten Experten dazu, vor dem Winter die Heizung zu überprüfen. Eine einfache und relativ schnell durchzuführende Maßnahme ist der hydraulische Abgleich.
Dabei passt der Installateur die Voreinstellungen an den einzelnen Heizkörpern so an, dass der Durchfluss des Heizungswassers überall optimal ist. Das alleine kann bis zu 15 Prozent Heizkosten einsparen. Denn ist die Verteilung des Heizungswassers im häuslichen Rohrnetz nicht richtig eingestellt, kommt an weiter entfernten Heizkörpern weniger Wärme an. Die Heizung muss dann zusätzlich Wärme erzeugen, um das auszugleichen. Das kostet Energie. Für einen hydraulischen Abgleich sind im Normalfall keine Ein- oder Umbauten nötig und der Staat übernimmt einen Teil der Kosten (www.bafa.de). Bei den aktuellen Heizungspumpen von Grundfos kann der Installateur sogar die Pumpe als Sensor nutzen und damit den Abgleich in weniger als zwei Stunden durchführen.
Mehr Informationen unter www.grundfos.com und www.homeplaza.de.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

Grundfos GmbH
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen