Günstige Bauzinsen heute schon für morgen nutzen
Forward-Darlehen: Eine frühzeitige Planung der Anschlussfinanzierung gibt Sicherheit
09.05.2022

epr/Baufi24/Ridofranz/iStockphoto

epr/Baufi24/in4mal/iStockphoto
(epr) Viele Häuslebauer wünschen sich vor allem eine größtmögliche Planungssicherheit für ihre Immobilienfinanzierung. Ist das Eigenheim dann einmal bezogen, lässt es sich sorgenfrei leben – zumindest, bis die Zinsbindung endet, was i. d. R. nach ca. 15-20 Jahren der Fall ist. In den meisten Fällen bleibt dann noch eine Restschuld bestehen, die getilgt werden muss. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig vor Ende der Zinsbindungsfrist um eine adäquate Anschlussfinanzierung zu kümmern.
Clever ist, wer sich mit einem Forward-Darlehen günstige Zinsen bereits fünf Jahre im Voraus sichert. Ein Forward-Darlehen ist besonders dann sinnvoll, wenn mit einem langfristigen Anstieg des Zinsniveaus zu rechnen ist. Indem die Monatsrate der Anschlussfinanzierung heute schon ermittelt wird, lässt sich eine solide Planungsgrundlage schaffen. Das gilt gemäß eines Sonderkündigungsrechts auch für alle Immobiliendarlehen, deren Vollauszahlung mindestens zehn Jahre zurückliegt. Die Experten von Baufi24 vergleichen nicht nur die Angebote von über 500 Banken und Kreditinstituten, sondern unterstützen Immobilienbesitzer auch mit kostenloser Beratung und Angebotserstellung, um die optimale individuelle Finanzierungsstrategie zu entwickeln – sowohl beim Erstkredit als auch bei der Anschlussfinanzierung. In einem persönlichen Gespräch vor Ort in einer der rund 80 regionalen Geschäftsstellen oder online können alle Fragen detailliert besprochen werden.
Mehr unter www.baufi24.de.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

Baufi24 Baufinanzierung AG
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen