• Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Tel.: 05141 - 299 50 60 |
  • Kontakt

18 September 2025

bildbildbildbild

Holzfassaden-Highlights: lebendig, nachhaltig, einzigartig

Lärche, Douglasie und Zeder aus den kanadischen Rocky Mountains verbinden Nachhaltigkeit und Langlebigkeit mit optischer Finesse

18.09.2025

titel

Beitrag teilen

(epr) Klare Bergluft, endlose Wälder, funkelnde Seen – und ein Klima, das seit Jahrhunderten Holz von besonderer Stärke und Schönheit formt. Kein Wunder also, dass Hölzer aus den beeindruckenden Gebirgsregionen Kanadas auch hierzulande als Fassadenverkleidung neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Optik setzen. Deshalb hat Osmo sein breites Sortiment an Fassadenhölzern, das u. a. hochrobustes Thermoholz und skandinavische Fichte umfasst, um die kanadischen Trendhölzer Lärche, Douglasie und Western Red Cedar aus verantwortungsvoller, PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft erweitert.

Alle drei Holzarten sind aufgrund der klimatischen Verhältnisse in den kanadischen Rocky Mountains besonders langsam und feinjährig herangewachsen. Diese natürliche Entwicklung verleiht ihnen nicht nur eine filigrane Maserung, die sofort ins Auge fällt, sondern auch eine optimierte Festigkeit, Stabilität und Witterungsresistenz – Eigenschaften, die sie ideal für langlebige Holzkonstruktionen machen. Während die kanadische Lärche durch ihre zeitlos-elegante Optik besticht und u. a. dank ihres hohen natürlichen Harzanteils stark gegen Wasser, Verrottung, Fäulnis und Schädlinge ist, beeindruckt Douglasie mit einer markanten Maserung und einer attraktiven, rötlich-braunen Farbgebung. Auch die kanadische Zeder spricht mit ihrem ätherischen Duft und dem abwechslungsreichen Farbspiel die Sinne an – von Hellbraun über rötliches Braun bis hin zu Dunkelbraun können alle Nuancen sogar in einem einzigen Profil auftauchen.

bild

Neben klassischen Rautenleisten und -profilen bietet Osmo seine Kanada-Trendhölzer auch für weitere innovative Fassadensysteme an. Während Cono sich bspw. durch großzügig überlappende Schrägen auszeichnet und PURE Rautenleisten mit einer unsichtbaren Befestigung überzeugen, verbindet Black Stripe die Vorteile einer geschlossenen Oberfläche mit der beliebten, für Rautenleisten typischen offenen Optik. Mit Verto lassen sich sogar vertikale Trendfassaden realisieren, die durch die freie Kombinierbarkeit von unterschiedlich breiten und starken Profilen echten Unikat-Charakter erhalten. Und das Beste: Auf Wunsch können Osmo Holzfassaden schon ab 1 m² farbig endbehandelt und montagefertig geliefert werden! Mehr unter www.osmo.de und www.homeplaza.de.

Weitere Berichte aus der Kategorie

Dies könnte Sie auch interessieren

Anzeige ad

© Copyright mvc.medien