Nachhaltig und pflegeleicht
Zaunsysteme aus recyceltem Kunststoff sparen Zeit und Geld
14.06.2022

epr/Nie-mehr-streichen.de

epr/Nie-mehr-streichen.de

epr/Nie-mehr-streichen.de
(epr) Wenn die Sonne vom Himmel lacht, verlagert sich das Leben nach draußen – Garten und Terrasse werden zum erklärten Lieblingsplatz. Damit wir uns dort rundum wohlfühlen, muss auch das Ambiente stimmen. Gartenelemente aus Holz sind zwar schön anzuschauen, machen aber viel Arbeit.
Denn im Außenbereich ist das Material dauerhaft Wind und Wetter ausgesetzt und benötigt regelmäßige Pflege, damit der natürliche Look erhalten bleibt. Das kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch bares Geld. Dass Zäune, Bänke, Hochbeete & Co. nicht unbedingt aus Holz sein müssen, beweist das volleingefärbte Kunststoffmaterial TRAPLAST™, das dem natürlichen Werkstoff in nichts nachsteht. Sägen, Bohren, Schrauben? Kein Problem! TRAPLAST™ lässt sich überall dort verwenden, wo auch Holz zum Einsatz kommen würde. Für die Herstellung werden Kunststoffabfälle wiederverwertet – ganz nebenbei schonen wir mit der Wahl des recycelten Materials also auch noch die Umwelt. Eine Vielzahl an Produkten aus TRAPLAST™ hält der Online-Shop von nie-mehr-streichen.de bereit. Wer ein Modell aus der großen Auswahl strapazierfähiger und zugleich optisch ansprechender Zaunsysteme in verschiedenen Farbtönen und Designs wählt, bekommt ein langlebiges Lieblingsstück, das garantiert keiner zusätzlichen Pflege bedarf. Besonders vorteilhaft: Das innovative Material nimmt keinerlei Feuchtigkeit auf und ist daher extrem wetterbeständig. Weder Korrosions- noch Verrottungsprozesse können dem neuen Zaun etwas anhaben.
Mehr über das umfangreiche Gartenzubehör-Sortiment gibt es unter www.nie-mehr-streichen.de und www.gardenplaza.de.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

Nie-mehr-streichen.de
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen